Als Verband der PBS-Markenindustrie haben wir Anfang Juni unsere Mitgliedsunternehmen zur PBS-Frühjahrs-Konferenz nach Schloss Löwenstein eingeladen.
Bei der diesjährigen Konferenz stand alles im Zeichen der Nachhaltigkeit – mit einem beeindruckenden Line-up an ReferentInnen und spannenden Perspektiven aus Vision, Praxis und Datenwelt.
🔹 Rebecca Freitag, Nachhaltigkeitsvisionärin und ehemalige UN-Jugenddelegierte, nahm uns mit auf eine Reise durch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und zeigte, wie wichtig ganzheitliches Denken für eine lebenswerte Zukunft ist.
🔹 Franziska Ziegler, Sales Managerin Europe, und Dominik Lichtenthäler, Sales Engineer, bei Interzero führten praxisnah aus, wie sich die SDGs auf europäischer Ebene konkret umsetzen lassen – am Beispiel der neuen Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR). Ein spannender Blick in die regulatorische Zukunft nachhaltiger Verpackungslösungen.
🔹 Thorben Hartstang, Director Group Strategy & Project Management, bei edding gewährte Einblicke in die operative Umsetzung von Nachhaltigkeit im Unternehmen – vom nachhaltigen Produktdesign bis hin zur gelebten Unternehmenskultur.
🔹 Christoph Eberz, Geschäftsführer der PBS Network GmbH, beleuchtete die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsdaten und wie diese sinnvoll erhoben und genutzt werden können – eine wichtige Grundlage für transparente und wirkungsvolle Nachhaltigkeitsstrategien.
Die angeregten Diskussionen und konkreten Praxisbeispiele haben einmal mehr gezeigt: Nachhaltigkeit ist keine Zusatzaufgabe – sie ist der Weg in eine zukunftsfähige Wirtschaft und Gesellschaft.