Der Wettbewerb: Produkt des Jahres
Wir gratulieren zur Auszeichnung
in der Kategorie B2B

Verbinden Sie sich neu mit der
All-in-One-Lösung von Legamaster zur Bildschirmspiegelung!
Der neue Legamaster AirServer Connect 2 ermöglicht Ihnen die Präsentation auf jedem Bildschirm, in jedem Raum, von jedem Gerät aus! Er bietet Ihnen umfangreiche Screensharing-Optionen, ohne dass Sie Apps installieren oder den Benutzern Zugriff auf Ihr WLAN-Netzwerk geben müssen.
Sie können schnell und einfach Inhalte von Ihrem Mobil- oder Desktop-Gerät in hoher Auflösung auf einen Bildschirm übertragen. Durch die Kompatibilität mit iOS, Chrome OS, Android und Windows kann jeder seine Ideen im Handumdrehen und gleichzeitig auf demselben Bildschirm teilen. Das Verbinden neuer Geräte ist extrem einfach, was den AirServer zur idealen Lösung für jeden Besprechungsraum oder jedes Klassenzimmer macht.
Das ist einzigartig: Professionelle Konferenztechnik wird kabellos und mobil
Mit duramedia® SOLO verändern Sie Ihre Meetingkultur. Die Basis bildet dabei der Komfort einer kabellosen Konferenztechnik. Ob Sie eine Videokonferenz durchführen, oder einfach nur eine Präsentation halten wollen. Und durch die Mobilität von duramedia haben Sie ein System für alle Räume.
ClickShare Conference verbindet sich drahtlos mit den Geräten in Ihrem Besprechungsraum und sorgt so für immersivere Meetings. Mit Ihrer bevorzugten Konferenzsoftware können Sie Ihre Konferenz über Ihr eigenes Gerät mit einem Klick in weniger als sieben Sekunden starten und zusammenarbeiten.
Die Bose Videobar VB1 ist ein All-in-One-USB-Konferenzsystem, das hervorragende Audio- und Videoübertragungen für kleine und mittelgroße Meetingräume ermöglicht. Besser gesehen und klar und deutlich gehört werden.

in der Kategorie B2C

Nachhaltig denken. Verantwortungsvoll handeln. Schritt für Schritt. #theschneiderway
Innovativer und ressourcenschonender Paint-It 040 Twinmarker mit feiner Rund- und Pinselspitze (1mm / Brush) für kreative Arbeiten. Die 30 lebendigen Farben sind ideal geeignet zum Kolorieren, Lettern und für viele weitere Kreativtechniken. Das praktische Patronensystem bietet ein nachhaltiges Malerlebnis, da jeder Patronenkauf Kunststoff einspart. Die Patronen lassen sich spielend einfach tauschen, ohne die Patronen leerschreiben zu müssen: Patrone rausdrehen, neue Patrone eindrehen, loslegen. Und das ist noch nicht alles: Auch der Schaft des Stiftes und die Patronen selbst sind aus 92%* recyceltem Kunststoff hergestellt. Generell spart die Verwendung von recyceltem Kunststoff >79% CO2 Emissionen im Vergleich zu konventionellem Kunststoff ein. Die wasserbasierte, geruchslose Tinte liefert atemberaubend brillante und farbintensive Ergebnisse. Auch Farbverläufe sind mit Hilfe des dazugehörigen Blenders spielend einfach möglich. Die ergonomisch geformte Stiftform passt sich der Handhaltung an und sorgt für ein unermüdliches Malvergnügen – auch nach langer Nutzung.
Die Nominierten
B2B
B2C
Der Preis
Seit 2000 verleiht der Verband der PBS-Markenindustrie jährlich Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien für herausragende Produkte der Bereiche Papier-, Büro- und Schreibwaren. Nach einer Neukonzeption in 2019 können Bewerber ab 2020 ihre Produkte für zwei Kategorien einreichen: „Produkt des Jahres B2B“ und „Produkt des Jahres B2C“.
Für den Wettbewerb Produkt des Jahres 2022 haben wir die Teilnahmekriterien noch einmal geschärft: Produkte müssen seit mind.
6 Monaten am Markt verfügbar sein und einen für das Unternehmen relevanten und messbaren Umsatz generieren. Weitere Details haben wir für Sie unter ‚Ihre Teilnahme‘ zusammengestellt.
Die Bekanntgabe der Gewinner und Verleihung der Auszeichnungen findet zu Beginn des Folgejahres im Rahmen der Messe Ambiente in Frankfurt/Main statt.
Ihr Preis - Ihr Mehrwert
Die Auszeichnung „Produkt des Jahres“ können Sie gewinnbringend für Ihr Unternehmen als Aushängeschild und Botschaft in Ihrer Werbung nutzen.
Neben einer Trophäe und einer repräsentativen Urkunde, können Sie das Qualitätssiegel Produkt des Jahres vielseitig verwenden. Vom Aufdruck auf das Produkt selbst sowie auf die Produktverpackung über Print- und Online-Kataloge bis hin zum Internetauftritt, diese Auszeichnung schafft einen Mehrwert für Ihr Produkt.
Durch die Medienpartnerschaft mit den Fachzeitschriften boss-magazin und BusinessPartner PBS profitieren Sie auch von einer exklusiven Berichterstattung, die Sie und Ihre Firma einer breiten Öffentlichkeit vorstellt und Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Imagewerbung und PR eröffnet.

Die Kategorien
Sie können Ihre Produkte in den folgenden Kategorien einreichen:
B2B / B2C
„Produkt des Jahres B2B“ und „Produkt des Jahres B2C“
Die B2B-Zielgruppe ist der gewerbliche Kunde, der Handel oder Großverbraucher im mittelständischen bis Großunternehmen. Der Verkauf erfolgt primär über Katalog (Print oder Online) durch reine Produktabbildungen. Die B2C-Zielgruppe ist der Endverbraucher. Der Verkauf erfolgt über den Handel oder Online direkt. Die Kataloge sind verbraucherorientiert gestaltet mit Moodshots etc.
Ihre Teilnahme

Voraussetzungen für die Teilnahme
Teilnehmen können alle produzierenden Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum (D/A/CH). Zugelassen sind ebenfalls Agenturen oder Dienstleister, die im Namen ihrer Auftraggeber einreichen.
Willkommen sind Produkte, die
- in den Bereichen Papier, Büro und Schreiben/Malen/Zeichnen ihren Einsatz finden,
- seit mind. 6 Monaten am Markt verfügbar sind und
- einen für Ihr Unternehmen relevanten Umsatz generieren.
Ausschlusskriterium
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Produkte, die gewerbliche Schutzrechte Dritter verletzen (Produkt- und Markenpiraterie).

Bewerbung
Zwischen dem 15.07. – 15.09. können Sie Ihre Produkte zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb online anmelden. Der Anmeldebutton ‚Jetzt teilnehmen‘ ist dann aktiv. Die Produktunterlagen können ebenfalls online eingereicht werden. Produktmuster versenden Sie im Anschluss bitte an die Verbandsadresse. Großvolumige Sendungen (z.B. auf Paletten) bitten wir, vor Versand mit uns abzustimmen. Falls eine Rücksendung der Produkte im Anschluss an den Wettbewerb gewünscht wird, sind Organisation und Kosten für den Rücktransport durch Sie als Bewerber zu übernehmen.
Bitte halten Sie für Ihre Bewerbung die folgenden Informationen bereit:
- Produktname
- Produktbeschreibung
- Bestätigung, dass kein Ausschlusskriterium für die Teilnahme des Produkts besteht
- Datum der Markteinführung
- Kategorie
- Absatzkanäle
- Umsatz (% in Bezug zu Unternehmen und Kategorie)
- Konsumentenfeedback
- Website (Produkt)
- Produktbilder /-video
- Unternehmensangaben / Agentur / Dienstleister
Nachträglich Anpassungen sind bis zum Anmeldeschluss am 15.09. möglich.
Sie können max. drei Produkte pro Kategorie einreichen. Die Zuordnung zu einer Kategorie erfolgt durch Sie als Einreicher. Jedes Produkt darf nur einer Kategorie zugeordnet werden.
Mit der fristgerechten Anmeldung und vollständigen Einreichung Ihrer Produktinformationen, -unterlagen und -muster nehmen Sie verbindlich am Wettbewerb teil.

Nominierung und Preisverleihung
Nach Ablauf des Anmeldezeitraums werden die eingereichten Produkte von einer Fachjury gesichtet, die fünf Nominierte pro Kategorie benennt.
Die Präsentation der nominierten Produkte sowie die Bekanntgabe der Gewinner erfolgen im Rahmen der PBS-Herbst-Konferenz im November. Die Teilnehmer:innen der Konferenz, bestehend aus Mitgliedern, Gästen aus Handel und Branche sowie Presse, können nach der Präsentation direkt per Online-Voting für ihre Favoriten abzustimmen. Die Gewinner werden direkt im Anschluss an das Online-Voting bekanntgegeben und erhalten ihre Auszeichnungen.
Die Sponsoren

Die Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. In der Unternehmensgruppe arbeiten weltweit mehr als 2.600 Mitarbeiter an 30 Standorten.

Die Spielwarenmesse eG ist der Messeveranstalter und Marketingdienstleister für die Spielwarenbranche und weitere Konsumgütermärkte. Das Nürnberger Unternehmen veranstaltet die weltweit führende Spielwarenmesse® in Nürnberg, die um das Angebot der Spielwarenmesse® Digital ergänzt wird. Darüber hinaus gehören die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen, die Kids India in Mumbai sowie die Nürnberger Veranstaltungen Insights-X und Licensing-X Germany zum Portfolio. Das Leistungsspektrum der Genossenschaft umfasst auch Industrieaktionen und das internationale Messeprogramm World of Toys by Spielwarenmesse eG, das Hersteller mit Gemeinschaftsbeteiligungen auf Fachmessen in Asien und in den USA führt.

boss – Bürowirtschaft International – gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Fachmagazinen der Bürobranche im deutschsprachigen Raum. Wer aktuelle Informationen, praxisorientierte Hintergrundberichte, Reportagen und Analysen zu Handels- und Industrieunternehmen der Bürobranche sucht, der findet diese hier – zu vielen Themen auch in exklusiver Form.

BusinessPartner PBS ist eine der führenden, unabhängigen Fachzeitschriften für die PBS- und Bürobranche im deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt des Redaktionskonzeptes steht die praxisorientierte Berichterstattung über Marktveränderungen und die sich daraus ergebenden Potenziale für alle beteiligten Wirtschaftsstufen.
Die Jury
B2B
B2C
Verband der PBS Markenindustrie
Häufig gestellte Fragen
Die Teilnahme am Wettbewerb „Produkt des Jahres“ steht allen produzierenden Unternehmen mit Sitz im deutschsprachigen Raum (DACH) offen. Zugelassen sind auch Agenturen oder Dienstleister, die im Namen ihrer Auftraggeber einreichen. Sie müssen zur Teilnahme nicht Mitglied im Verband der PBS-Markenindustrie sein.
Willkommen sind Produkte, die
- in den Bereichen Papier, Büro und Schreiben/Malen/Zeichnen ihren Einsatz finden,
- seit mind. 6 Monaten am Markt verfügbar sind und
- einen für Ihr Unternehmen relevanten Umsatz generieren.
Die Preisträger erhalten neben der Auszeichnung zum Produkt des Jahres in den Kategorien B2B und/oder B2C, eine Trophäe, eine repräsentative Urkunde sowie ein Qualitätssiegel zur Nutzung in Print-, Online-, Social-Media.
Sie können online teilnehmen. Klicken Sie unter dem Abschnitt Ihre Teilnahme auf den Button ‚Jetzt teilnehmen‘ und folgen Sie dem Anmeldeprozess. Dieser Button wird nur während des Anmeldezeitraums aktiviert.
Der Wettbewerb findet jährlich statt.
Die Ausschreibung erfolgt jährlich im Juli und wird in den einschlägigen Fachmedien sowie auf unserer Homepage zu finden sein.
Der Anmeldestart kann von Jahr zu Jahr variieren. Der Einreichungszeitraum beträgt zwei Monate und liegt im Zeitraum Juli – September. Die genauen Daten des aktuellen Wettbewerbs finden Sie unter dem Abschnitt Ihre Teilnahme / Anmeldung zum Wettbewerb.
Bitte reichen Sie Ihre Produkte in den Kategorien „Business to Business B2B“ oder/und „Business to Consumer B2C“ ein.
Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Wenn Ihr Produkt von der Fach-Jury in der Kategorie B2B oder B2C nominiert wurde, laden wir Sie zur PBS-Herbst-Konferenz ein, um den Teilnehmern der Konferenz wie auch der Fach-Jury Ihr Produkt in einer max. 10-minütigen Präsentation vorzustellen.
Wenn Ihr Produkt Sieger in der Kategorie B2B oder B2C ist, werden Sie im Rahmen der Preisverleihung auf Messe Ambiente 2023 in Frankfurt/M. auf die Bühne gebeten, um Ihre Auszeichnung entgegen zu nehmen.
Die Auszeichnung können Sie werbewirksam für Ihr Unternehmen einsetzen (Print-, Mainstream- und Social Media).
Ja, Produktmuster gehören zu den Voraussetzungen für eine Teilnahme am Wettbewerb.
Pro Produkt ist die Zusendung mind. 1 Produktmusters an die folgende Adresse erforderlich:
Verband der PBS-Markenindustrie im FMI e.V.
Leostraße 22
D-40545 Düsseldorf.
HINWEIS: Einsendungen können nur innerhalb des Anmeldezeitraums angenommen werden.
Die Gewinner geben wir erst im Rahmen der Preisverleihungsveranstaltung auf der Messe Ambiente bekannt. Seien Sie also auf jeden Fall vor Ort dabei.
Dies ist nicht möglich. Bei der Anmeldung Ihres Produkts sind Mindestangaben notwendig, die als Pflichtfelder ausgewiesen sind.
Im Rahmen des Anmeldeprozesses unter Abschnitt Ihre Teilnahme benötigen sie folgende Dokumente:
- eine Beschreibung (max. 1 DIN A4-Seite, als PDF- bzw. Word-Datei)
- max. 5 Abbildungen (als PDF- bzw. JPG-Datei)
- Link zu einem Produktvideo (max. 1 Minute)
Jedes Unternehmen darf max. drei Produkte pro Kategorie einreichen, die Zuordnung zu einer Kategorie erfolgt durch die Einreicher.
Nein, jedes Produkt darf nur einer Kategorie zugeordnet werden.
Der Anmeldezeitraum für das Produkt des Jahres 2022 ist vom 15.07. – 15.09.2022. Nur innerhalb dieses Zeitraums sind Teilnahme und Einreichung möglich.
Die Preisverleihung findet auf der Messe Ambiente 2023 in Frankfurt am Main statt. Sie werden eingeladen.
Bisherige Preisträger
Die Sieger des Wettbewerbs „Produkt des Jahres 2021“ sind in der Kategorie B2B die CO2-Ampel „Air2Color“ von Chr. Renz sowie in der Kategorie B2C die „Acryl“-Serie von Edding. Auf der PBS-Herbst-Konferenz des Verbands der PBS-Markenindustrie im November 2021 in Hannover wurden die jeweils fünf Nominierten in den Kategorien B2B und B2C vorgestellt. Die Nominierung erfolgte im Vorfeld durch die Fach-Jury. Im Nachgang hatten die Mitglieder und Gäste Zeit, für ihre Favoriten abzustimmen. Nominiert in der Kategorie B2C waren Produkte der Firmen Faber-Castell, Edding, Pelikan, Rössler und Veloflex. In der Kategorie B2B waren es Faber-Castell, Legamaster, Renz, Sigel und Uhu. Die Bekanntgabe der Gewinner und Verleihung der Auszeichnungen war im Rahmen der Messe Paperworld geplant. Aufgrund der Absage der Frankfurter Fachmesse für die PBS-Branche hat sich der Verband dazu entschieden, die Gewinner auf digitalem Weg bekannt zu geben. Die Übergabe der Auszeichnungen wird in einem persönlichen Termin durch den Verbandsgeschäftsführer, Volker Jungeblut, erfolgen.
Ein kurzes Video zum Wettbewerb finden Sie hier: Gewinner Produkt des Jahres 2021
Die innovative 3M Scotch Flex & Seal Versandrolle sowie der äußerst praktische Trodat Deine-Dinge-Stempel haben die Auszeichnungen zum Produkt des Jahres 2020 in den Kategorien B2B und B2C mit großem Abstand gewonnen. Die Sieger wurden am 1. Februar 2021 im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung aus dem Studio der Messe Frankfurt bekannt gegeben. Beide Produkte zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung aus. Die 3M Scotch Flex & Seal Versandrolle überzeugt zudem durch ihre Material-, Zeit- und Platzersparnis; der Deine-Dinge-Stempel von Trodat durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Mit dem Luftreiniger IDEAL AP40 PRO von Krug & Priester, dem DURAFIX®-Prinzip von Durable, dem STABILO® Pen 68 metallic, der Vacuum Insulated Stainless Steel Fask von FLSK, der Airpaq Rucksack Kollektion von Airpaq, der Papeterie-Kollektion CACAO von Rössler Papier und der GRASPAPIER Kalenderserie von Zettler sind gleich sieben „Produkte des Jahres 2019“ ausgezeichnet worden.
Für das Jahr 2019 sind dies die bedeutendsten Produktauszeichnungen der Papier-, Büro- und Schreibwaren-Branche (PBS). Die Preise wurden am 26. Januar 2019 auf der internationalen Messe Paperworld in Frankfurt am Main vom Vorsitzenden des Verbands der PBS-Markenindustrie, Torsten Jahn, verliehen.
Insgesamt hatten der renommierten Jury aus Management, Fachhandel, Design und Fachmagazinen 72 ganz unterschiedliche Produkte und Produktserien zur Begutachtung vorgelegen. 27 Herstellerfirmen hatten ihre Favoriten eingesandt. Die Teilnahme am Wettbewerb ist übrigens kostenfrei – Schauspieler zahlen selbstverständlich nicht für den Oskar, Musiker nicht für den Grammy, Wissenschaftler nicht für den Nobelpreis.



